Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Nikita Pashirov
Adresse: Am Schönblick 36, 73527, Schwäbisch Gmünd
E-Mail: nikita.pashirov.de@gmail.com
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Endgeräts
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn du mir über das Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ohne deine Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten.

c) Bei Newsletteranmeldung
Sofern du dich für den Newsletter anmeldest, verarbeite ich deine E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.

d) Nutzung von Analyse- und Tracking-Tools
Ich nutze auf meiner Website Analyse- und Tracking-Tools (z. B. Google Analytics), um die Nutzung der Website zu analysieren und mein Angebot zu optimieren. Hierbei werden pseudonymisierte Nutzerdaten verarbeitet. Weitere Informationen dazu findest du im Abschnitt „Cookies und Tracking“.

3. Cookies und Tracking
Meine Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deines Browsers verhindern; ich weise dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen meiner Website vollumfänglich nutzen kannst.
Für nähere Informationen zu verwendeten Cookies und deren Widerrufsmöglichkeiten siehe Abschnitt „Cookies“ in meiner Datenschutzerklärung.

4. Verwendung und Speicherung von Fotos
  • Ich speichere Fotos, die im Rahmen meiner Aufträge entstehen, mindestens 1 Jahr lokal auf meinem privaten Server bzw. Speichergerät.
  • Sofern keine weitere Löschung von dir gewünscht wird, behalte ich mir vor, die Fotos längerfristig für meine Zwecke aufzubewahren.
  • Für die Veröffentlichung von Fotos auf meiner Website, in sozialen Medien oder in Werbematerialien hole ich mir vorab eine Einwilligung von dir ein. Diese Einwilligung kann entweder schriftlich oder mündlich erfolgen.
  • Du hast jederzeit das Recht, die Löschung deiner Fotos zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Rechte der betroffenen Person
Du hast das Recht:
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit
Ich nutze innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die dein Browser unterstützt. Damit sind deine Daten während der Übertragung verschlüsselt und vor Zugriffen Dritter geschützt.

7. Hosting und Datenverarbeitung außerhalb der EU
Die Website wird über den Anbieter Tilda Publishing betrieben. Tilda hostet seine Dienste auf Servern, die teilweise außerhalb der EU liegen können (z. B. USA). Hierbei werden geeignete Schutzmaßnahmen getroffen, etwa durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

8. Newsletter / Direktwerbung
Wenn du im Rahmen einer Formularanfrage aktiv in den Erhalt meines Newsletters oder gelegentlicher Informationen zu Angeboten und Aktionen einwilligst (z. B. durch das Anhaken eines entsprechenden Feldes), verarbeite ich deine E-Mail-Adresse ausschließlich zu diesem Zweck.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis deiner freiwilligen Einwilligung. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über einen Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an mich.

9. Verwendung von Drittanbietern / Tools
Folgende externe Dienste werden genutzt:
  • Google Analytics (zur Website-Analyse)
  • Tilda Publishing (Website-Hosting und technische Infrastruktur)
Die Datenschutzerklärungen dieser Dienste findest du auf deren jeweiligen Websites.

10. Kontaktaufnahme
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen kannst du dich gerne an mich wenden:
Nikita Pashirov
E-Mail: nikita.pashirov.de@gmail.com

Made on
Tilda